Ganz Strážnice lebt für Folklore und Musik, kein Wunder also, dass das örtliche Schloss der Volksmusik gewidmet ist.
Laut schriftlichen Aufzeichnungen war Strážnice bereits im 11. Jahrhundert eine reiche Stadt, die von einer Wasserburg geschützt wurde. An ihrer Stelle wurde später ein Schloss errichtet, das im 19. Jahrhundert ein klassizistisches Aussehen erhielt.
Das heutige Strážnice ist eine Stadt der Folklore und Volkskunst. Das Schloss beherbergt das Nationale Institut für Volkskultur. Natürlich werden Sie im Schloss auch historische Innenräume mit antiken Möbeln sehen, aber der größte Schatz ist zweifellos die Ausstellung von Volksmusikinstrumenten, die in Mitteleuropa absolut einzigartig ist. Eine breite Instrumenten-Palette von nicht professionellen Musikern enthält über 400 Exemplare. Die Instrumente verfügen über eine Audioaufnahme, sodass Sie sich ihren Klang anhören können.
In repräsentativen Gesellschaftsräumen – rosafarbenem, grünem und gelbem Salon – werden Konzerte veranstaltet. Am letzten Juniwochenende findet im Schlosspark das Internationalen Folklorefestival, eines der ältesten und größten Folklorefestivals der Welt, statt.
Wir haben weitere Orte gefunden, die Ihnen gefallen könnten. Werfen Sie einen Blick darauf.
gefunden 12 Orte
Die Liebhaber von Burgen und Schlössern können hier auf ihre Kosten kommen – Burg und Schloss auf einem Ort! Und nicht irgendeinem...
In einem der Saletten des Lednice-Valtice Parkareals, Empirschlösschen Pohansko, das in den Jahren ...
Rokoko und Klassizismus in voller Pracht und eine Sammlung von Kamelien – das sind die Symbole für das Schloss Rájec nad Svitavou.
Böhmen hat Karlstein, wir in Mähren haben Pernstein. Eine fotogenere Burg gibt es nicht!
Diese barocke Schönheit lädt Sie ein in luxuriöse opulente Innenräume, zu einem Spaziergang im Schlossgarten und wahrscheinlich sagen Sie nicht Nein zu einer Weinverkostung.
Aus der Ferne beeindruckend erblickt man eine majestätische Burg, die durch Gotik, Renaissance und Barock geprägt ist.
Möchten Sie ein Schloss besitzen? Und könnten Sie es renovieren? Der Privatbesitzer des Schlosses Letovice hat das verkraftet.
Einer der romantischsten Orte in Südmähren. Legen Sie die Herzensbücher ab und gehen Sie zur Burg Cornštejn, um eine süße Liebesgeschichte live zu erleben.
Ein sonniger Kurort im Herzen der mährischen Slowakei mit einem gemütlichen Zoo, angenehmer Atmosphäre und dem Geist der Ersten Republik.
Ein herrliches Schloss, dahinter ein herrlicher Schlosspark. Ein Besuch hier lohnt sich nicht nur beim Napoleonfest.
Außer einer U-Bahn oder dem Legoland finden Sie in der Königsstadt alles – von einem unterirdischen Labyrinth über einen Nationalpark bis zu einem Wein, der köstlich wie himmlischer Nektar ist.
Einst eine gotische Burg, heute ein Renaissance-Schloss. Auf einem Hügel thront es dominant über die Stadt Rosice. Es verbirgt interessante Dinge wie z.B. Spielzeuge und daneben einen Atomschutzbunker.