Der beeindruckende Adelssitz mit seiner langen Geschichte ist auch heute Schauplatz des kulturellen Lebens. Kommen Sie zu einer Besichtigung mit historischen Kostümen oder zur Hochzeitsmesse.
Sie finden das schöne Schloss 35 km nordöstlich von Brünn. Eine ursprüngliche Wasserfestung, die in ein Renaissance- und später ein Barockschloss umgebaut wurde. Heute ist das Schloss klassizistisch gestaltet. Die Innenräume bestechen durch reichhaltige Möbelsammlungen und kunsthandwerkliche Gegenstände von der Renaissance bis zum Jugendstil und zu historisierenden Stilen. Zu den Raritäten gehört eine Sammlung von tschechischem Glas, Waffen und orientalischen Gegenständen.
Von Juni bis September können Sie den einzigartigen Terrassen-Schlossgarten und die Kolonnade sowie die einzige zugängliche Schlossgärtnerei Tschechiens einschließlich Orangerie besuchen. Im Februar genießen Sie den Duft blühender Kamelien.
Die Innen- und Außenräume sind Romantik in Reinform, daher ist das Schloss einer der vier beliebtesten Orte für Hochzeiten. Jährlich findet hier auch eine Hochzeitsmesse statt, zu der eine Besichtigung des Schlosses und ein Begleitprogramm im Garten gehören.
Wir haben weitere Orte gefunden, die Ihnen gefallen könnten. Werfen Sie einen Blick darauf.
gefunden 12 Orte
Möchten Sie ein Schloss besitzen? Und könnten Sie es renovieren? Der Privatbesitzer des Schlosses Letovice hat das verkraftet.
Satte 6 000 Quadratmeter Wissenschaft zeigen die Welt auf unterhaltsame und verständliche Weise für eine 5-jährige Prinzessin sowie einen 40-jährigen Vater. Es ist Zeit, eine Rakete abzufeuern!
Die Perle Südmährens, einer der meistbesuchten Orte des Landes, UNESCO-Kleinod. Und rundherum weitere Ausflugsattraktionen.
Rokoko und Klassizismus in voller Pracht und eine Sammlung von Kamelien – das sind die Symbole für das Schloss Rájec nad Svitavou.
Wie wäre es mit einem Picknick in einem der schönsten Schlossgärten der Tschechischen Republik?
Das majestätische Schloss lädt Sie bereits aus großer Entfernung zu einer Besichtigung ein. Hier nächtigte bereits der leibhaftige Napoleon.
Die Urzeit ist langweilig? Im Archeopark Pavlov wird jeder zum Urzeit-Fan! Kindern bleibt die Ausstellung lange in Erinnerung.
Der geheimnisvolle Name Anthropos deutet an, dass es hier nicht um Torten oder Bier geht. Hier geht es um Mammute, ihre Jäger und die ältesten Kunstwerke Europas.
Einst eine gotische Burg, heute ein Renaissance-Schloss. Auf einem Hügel thront es dominant über die Stadt Rosice. Es verbirgt interessante Dinge wie z.B. Spielzeuge und daneben einen Atomschutzbunker.
Ein herrliches Schloss, dahinter ein herrlicher Schlosspark. Ein Besuch hier lohnt sich nicht nur beim Napoleonfest.
Als Ziel für einen beschaulichen Ausflug bietet sich Rajhrad an. Das Museum des Schrifttums in Mähren wird Sie begeistern, auch wenn Sie kein Bücherwurm sind.
Aus der Ferne beeindruckend erblickt man eine majestätische Burg, die durch Gotik, Renaissance und Barock geprägt ist.