Der geheimnisvolle Name Anthropos deutet an, dass es hier nicht um Torten oder Bier geht. Hier geht es um Mammute, ihre Jäger und die ältesten Kunstwerke Europas.
Ja, Sie können Ihren Kindern auch einen Film zeigen, aber nichts hinterlässt eine so bleibende Wirkung wie die eigenen Erlebnisse. Machen Sie sich mit ihnen auf in die Urzeit – im Anthropos. Hier hat das Mährische Landesmuseum eine eindrucksvolle Dauerausstellung über die frühesten Etappen der Besiedlung Mährens und Europas eingerichtet. Die einzigartige Sammlung ist europaweit eine der größten ihrer Art. Aber Superlative gibt es hier noch mehr…
Da wäre etwa das dreieinhalb Meter hohe behaarte Modell eines Mammuts mit seinem Jungen. So groß waren diese gewaltigen Tiere, die von unseren Vorfahren mit primitivsten Mitteln gejagt wurden.
Das Museum stellt die Entwicklung des Menschen in mehreren Themenkreisen dar: Das Mähren der Jäger und Sammler, Die älteste Kunst Europas, Technische Hilfsmittel im Paläolithikum, Die Genetik in der Entwicklung des Menschen und Die Geschichte des Menschengeschlechts. Hier sehen Sie etwa eine Präsentation des Verhaltens und Lebens der Primaten, die dem Menschen von allen Lebewesen am nächsten stehen.
Die Exponate sind hier nicht nur still und reglos. Es gibt hier auch interaktive Präsentationen mit moderner Audio- und Videotechnik, Dioramen mit einer überzeugenden Rekonstruktion des Lebensumfelds der urzeitlichen Jäger und Sammler.
Der Name des Malers Zdeněk Burian ist im Zusammenhang mit der Urzeit allen Tschechen ein Begriff. Daher widmet das Mährische Landesmuseum auch ihm und seinen faszinierenden Bildern den gebührenden Raum. Nach Ihrem Besuch des Museums werden Sie vielleicht Lust darauf haben, nach Jahren einmal wieder „Die Mammutjäger“ aus dem Regal zu ziehen und abends Ihren Kindern daraus vorzulesen…
Bei Ihrem Besuch können Sie den BrnoPas nutzen, der Ihnen Tipps zu interessanten Zielen und ermäßigte Eintrittspreise bietet, aber auch viele weitere Vorzüge wie etwa die kostenlose Nutzung der städtischen Verkehrsmittel.
Wir haben weitere Orte gefunden, die Ihnen gefallen könnten. Werfen Sie einen Blick darauf.
gefunden 12 Orte
Das Schloss Milotice trägt den Beinamen Perle Südostmährens. Der einzigartig erhaltene Komplex aus Barockbauten und Gartenarchitektur wirkt wie Balsam für die Seele.
Die Urzeit ist langweilig? Im Archeopark Pavlov wird jeder zum Urzeit-Fan! Kindern bleibt die Ausstellung lange in Erinnerung.
Dieses Wasser macht auch den eingefleischten Landratten und Nichtschwimmern Spaß! Springende Delfine bekommen Sie zwar nicht zu sehen, dafür aber können Sie die Sehenswürdigkeiten in der Umgebung kennenlernen und regionale kulinarische Köstlichkeiten probieren.
„Mami, Mendel war doch der mit den Erbsen?“ Lernen Sie ein Brünner Genie kennen und den Ort, an dem die Genetik das Licht der Welt erblickte.
Kinder und Erwachsene kommen begeistert aus einem der größten unterirdischen Labyrinthe Mitteleuropas.
Eingeteilt in Areale, die die Regionen der mährischen Slowakei präsentieren, führt das Freilichtmuseum Sie durch die Geschichte, bietet Unterhaltung für Kinder und lebendige Folklore
Außer einer U-Bahn oder dem Legoland finden Sie in der Königsstadt alles – von einem unterirdischen Labyrinth über einen Nationalpark bis zu einem Wein, der köstlich wie himmlischer Nektar ist.
Ein Paradies für kleine Erdmännchen sowie große Erwachsene. Das größte oberirdische Labyrinth in der Tschechischen Republik sowie andere Attraktionen beschäftigen Ihre Muskeln und Hirnwindungen.
Warum gewinnt dieses Museum einen Preis nach dem anderen? Weil Technik hier keine Wissenschaft ist! Oder gerade doch…
Eine mit weiblichen Reizen ausgestattete Schöne aus gebranntem Ton brachte ein kleines südmährisches Dorf aus dem Häuschen und sorgte für Aufregung weltweit. Was macht die Venus von Věstonice so faszinierend?
Das majestätische Schloss lädt Sie bereits aus großer Entfernung zu einer Besichtigung ein. Hier nächtigte bereits der leibhaftige Napoleon.
Als Ziel für einen beschaulichen Ausflug bietet sich Rajhrad an. Das Museum des Schrifttums in Mähren wird Sie begeistern, auch wenn Sie kein Bücherwurm sind.