Der geheimnisvolle Name Anthropos deutet an, dass es hier nicht um Torten oder Bier geht. Hier geht es um Mammute, ihre Jäger und die ältesten Kunstwerke Europas.
Ja, Sie können Ihren Kindern auch einen Film zeigen, aber nichts hinterlässt eine so bleibende Wirkung wie die eigenen Erlebnisse. Machen Sie sich mit ihnen auf in die Urzeit – im Anthropos. Hier hat das Mährische Landesmuseum eine eindrucksvolle Dauerausstellung über die frühesten Etappen der Besiedlung Mährens und Europas eingerichtet. Die einzigartige Sammlung ist europaweit eine der größten ihrer Art. Aber Superlative gibt es hier noch mehr…
Da wäre etwa das dreieinhalb Meter hohe behaarte Modell eines Mammuts mit seinem Jungen. So groß waren diese gewaltigen Tiere, die von unseren Vorfahren mit primitivsten Mitteln gejagt wurden.
Das Museum stellt die Entwicklung des Menschen in mehreren Themenkreisen dar: Das Mähren der Jäger und Sammler, Die älteste Kunst Europas, Technische Hilfsmittel im Paläolithikum, Die Genetik in der Entwicklung des Menschen und Die Geschichte des Menschengeschlechts. Hier sehen Sie etwa eine Präsentation des Verhaltens und Lebens der Primaten, die dem Menschen von allen Lebewesen am nächsten stehen.
Die Exponate sind hier nicht nur still und reglos. Es gibt hier auch interaktive Präsentationen mit moderner Audio- und Videotechnik, Dioramen mit einer überzeugenden Rekonstruktion des Lebensumfelds der urzeitlichen Jäger und Sammler.
Der Name des Malers Zdeněk Burian ist im Zusammenhang mit der Urzeit allen Tschechen ein Begriff. Daher widmet das Mährische Landesmuseum auch ihm und seinen faszinierenden Bildern den gebührenden Raum. Nach Ihrem Besuch des Museums werden Sie vielleicht Lust darauf haben, nach Jahren einmal wieder „Die Mammutjäger“ aus dem Regal zu ziehen und abends Ihren Kindern daraus vorzulesen…
Bei Ihrem Besuch können Sie den BrnoPas nutzen, der Ihnen Tipps zu interessanten Zielen und ermäßigte Eintrittspreise bietet, aber auch viele weitere Vorzüge wie etwa die kostenlose Nutzung der städtischen Verkehrsmittel.
Wir haben weitere Orte gefunden, die Ihnen gefallen könnten. Werfen Sie einen Blick darauf.
gefunden 12 Orte
Das Schloss Milotice trägt den Beinamen Perle Südostmährens. Der einzigartig erhaltene Komplex aus Barockbauten und Gartenarchitektur wirkt wie Balsam für die Seele.
Diese barocke Schönheit lädt Sie ein in luxuriöse opulente Innenräume, zu einem Spaziergang im Schlossgarten und wahrscheinlich sagen Sie nicht Nein zu einer Weinverkostung.
Einst eine gotische Burg, heute ein Renaissance-Schloss. Auf einem Hügel thront es dominant über die Stadt Rosice. Es verbirgt interessante Dinge wie z.B. Spielzeuge und daneben einen Atomschutzbunker.
Außer einer U-Bahn oder dem Legoland finden Sie in der Königsstadt alles – von einem unterirdischen Labyrinth über einen Nationalpark bis zu einem Wein, der köstlich wie himmlischer Nektar ist.
Der Wasserpark mit mehreren Schwimmbädern, einer Wasserrutsche und einem Fitnessraum verfügt über perfekte Einrichtungen für ruhige Entspannung – zum Beispiel Regenerationsbehandlungen und eine Sonnenterrasse.
Satte 6 000 Quadratmeter Wissenschaft zeigen die Welt auf unterhaltsame und verständliche Weise für eine 5-jährige Prinzessin sowie einen 40-jährigen Vater. Es ist Zeit, eine Rakete abzufeuern!
Hier wurde sich erstmals in Europa vor allen Opfern eines blutigen Konflikts ohne Unterschied verneigt. Kommen auch Sie und ehren Sie die im Kampf vergeudeten Leben...
Ein Paradies für kleine Erdmännchen sowie große Erwachsene. Das größte oberirdische Labyrinth in der Tschechischen Republik sowie andere Attraktionen beschäftigen Ihre Muskeln und Hirnwindungen.
Ein Stausee als Brünner Meer bezeichnet, am Stausee eine Burg – groß und mächtig wie Brno. Begeben Sie sich auf die Suche nach einer der größten mährischen Schlossanlagen in der Sichtweite einer Metropole.
In der zweitgrößten Stadt Tschechiens findet sich auch das zweitgrößte Kunstmuseum im Land. In vielerlei Hinsicht steht es jedoch ganz an der Spitze!
Wo sonst können Sie mehr über die Geschichte unserer slawischen Vorfahren im berühmten Großmährischen Reich erfahren als in einer der größten slawischen Siedlungen?
Das Schloss in Vranov ist beispielhaft für weltlichen Barock. Auch deshalb ist es die Kulisse vieler Filme und Märchen.